Was machen wir in diesem Forschungsprojekt?
In diesem Forschungsprojekt unterstützen wir Kinder und Jugendliche mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen sowie ihre Familien klang- und körpertherapeutisch. Mit den Klängen schenken wir ihnen eine Ruhepause und öffnen einen Raum für Entspannung und Regeneration.
Mit deinem Förderbeitrag unterstützt du unsere Forschung. Dein Beitrag hilft uns, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um so viele Kinder/Familien wie möglich zu erreichen.
Seit gut zwei Jahren begleiten wir Schüler und Schülerinnen an sonderpädagogischen Bildungseinrichtungen klang- und körpertherapeutisch. Bei der Klangbehandlung kombiniert Beate ihre Stimme mit verschiedenen Obertoninstrumenten, darunter Kristallklangschalen und Monochord oder HandPan. Zu diesen Instrumenten singt sie intuitiv Töne.
Bisherige Forschungsergebnisse:
Unsere zweijährige Forschung zeigt, dass Kinder und Jugendliche mit multiplen Beeinträchtigungen enorm von den Klängen der Obertoninstrumente sowie von intuitivem Gesang profitieren. Wir durften bereits rund 200 Schulkinder begleiten und konnten Folgendes feststellen:
- Spasmen lösen sich
- Weniger epileptische Anfälle nach der Therapiestunde
- Tiefe Ruhe und Entspannung
- Herz- und Hirnfrequenz werden ruhiger
- Stärkung kommunikativer Fähigkeiten
- Freude am selbstständigen oder unterstützten Musizieren
- Kommunikation auf Gefühlsebene über das Spielen und Singen von Tönen
- Reduzierung von Hyperaktivität
- Regulierung affektiver Spannungszustände
- Bessere Konzentrationsfähigkeit nach der Therapiestunde
- Und vieles mehr
Was wir mit diesem Forschungsprojekt erreichen wollen:
Das Ziel in diesem Forschungsprojekt ist es, die Wirkung der Klänge auf Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen genauer zu erforschen. Wir möchten Muster finden, welche Klänge bei welchen körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen am besten helfen.
Ein weiteres Ziel ist die Anerkennung der Klang- und Musiktherapie durch die gesetzlichen Krankenkassen. Dazu sammeln wir (anonymisierte) Daten für so viele Anwendungsbereiche wie möglich, damit Klang- und Musiktherapie in Deutschland und Österreich für alle Menschen zu erschwinglichen Kosten möglich werden.
Du möchtest mitforschen?
Wir laden Menschen mit körperlichen/geistigen Beeinträchtigungen oder Eltern mit Kindern mit Handicap dazu ein, an unserem Forschungsprojekt teilzunehmen. Melde dich gern unter info@naturenergietransformation.net, wenn du beim Forschungsprojekt dabei sein oder dein Kind anmelden möchtest.
Du möchtest unser Projekt mit einem Förderbeitrag unterstützen?
Wofür wir deinen Beitrag einsetzen:
- Anmietung barrierefreier Räumlichkeiten
- Kinder aus Familien mit finanziellen Einschränkungen können für sehr geringe Beiträge behandelt werden
- Beschaffung von Instrumenten, z.B. Klangwiege
- Beschaffung von Kissen, Matten, Sitzkissen usw.
- Beschaffung von Messgeräten zur Erfassung von Herz- und Hirnfrequenzen
- Organisation von Benefizveranstaltungen
Kontaktiere uns gern, wenn du spenden möchtest. Bitte schreibe ein Email an: info@naturenergietransformation.net
Wir freuen uns auf dich.
Beate und Manfred